Viele Unternehmerinnen und Unternehmer beginnen ihre Selbstständigkeit mit einem Einzelunternehmen, da dieses am einfachsten zu gründen ist. Die meisten kennen zwar den Vorteil der beschränkten Haftung einer Kapitalgesellschaft, doch in den Anfangstagen eines Einzelunternehmens sind die Risiken oft überschaubar, so dass kaum eine Unternehmerin oder ein Unternehmer über die direkte Gründung einer Kapitalgesellschaft oder die frühzeitige Umwandlung in eine solche nachdenkt.
Dass die GmbH – insbesondere in Kombination mit einer privaten Holdinggesellschaft – auch viele steuerliche Vorteile haben kann, und wie man genau diese Möglichkeiten langfristig zu seinem Vorteil nutzt, wissen die wenigsten. Und kaum eine Steuerberatung weist proaktiv auf diese Vorteile hin.
Genau in diese Wissenslücke stößt Alexander Keck mit seinem Buch „Weniger Steuern & mehr Vermögen”. In fünf Kapiteln zeigt er die größten Steuerhebel auf:
Die Ausführungen sind verständlich und anschaulich beschrieben und werden von zahlreichen Beispielen, Berechnungen und konkreten Handlungsempfehlungen begleitet. Der Autor stellt klar, dass das Buch keine Steuerberatung ersetzen kann, sondern vielmehr die Leser dazu befähigen soll, eine geeignete Steuerberatungskanzlei zu finden und mit dieser die konkrete Umsetzung des gewünschten Modells zu erarbeiten.
Eine klare Empfehlung für alle GründerInnen und EinzelunternehmerInnen. Solltest du kurz davor stehen, ein Einzelunternehmen zu gründen, lies dieses Buch auf jeden Fall vorher, und entscheide erst dann, ob du ein Einzelunternehmen gründen willst, das später relativ aufwändig in eine GmbH umzuwandeln ist – oder doch gleich eine GmbH.
🎧 Geeignet als Hörbuch? Ja, in Kombination mit der PDF-Version, die du beim Kauf des Hörbuchs kostenlos dazu bekommst.
* Hinweis: Wir teilen gerne unsere Lieblingsbücher mit dir! Als Amazon-Partner verdienen wir eine kleine Provision bei Einkäufen, die du über unsere Links tätigst. Dies hilft uns, weiterhin Inhalte zu erstellen, die dir gefallen.